Über die Störung Weichenstörung bei der S-Bahn
Weichenstörungen sind ein kompliziertes Problem bei der S-Bahn. Sie werden benötigt, um Züge von einem zum anderen Gleis zu leiten. Da Weichen mechanisch sind und täglich mehrere hundert Male gestellt werden müssen, sind sie sehr Störanfällig. Wenn eine Weiche blockiert oder sie nicht gestellt werden kann, erkennt das Stellwerk in der Betriebszentrale diesen Fehler automatisch. Im Winter sind die Weichen störanfälliger für den Schnee zum Beispiel. Die Berliner S-Bahn versucht mit kleinen Heizungsanlagen, die beim Schneefall automatisch eingeschaltet werden, den Schnee in der Weiche zu schmelzen. Bröckelt jedoch der schwere Schnee vom Zug ab und landet in der Weiche, gibt es eine Weichenstörung.